Larry Carlton
Auf dieses Solo bin ich mal mächtig abgefahren und nachdem ich es nun nach Jahren mal wieder gehört habe, weiss ich immer noch, warum es… Weiterlesen »Larry Carlton
Auf dieses Solo bin ich mal mächtig abgefahren und nachdem ich es nun nach Jahren mal wieder gehört habe, weiss ich immer noch, warum es… Weiterlesen »Larry Carlton
Whenever I start working on a song, I immediately try to forget everything, to empty my hands and head of anything that may be hanging… Weiterlesen »Die Kante
It Might Get Loud ist ein Dokumentarfilm, der die Geschichte von drei Gitarrristen erzählt: Jimmy Page (Led Zeppelin), dem Gitarristen der irischen Rockgruppe U2 The… Weiterlesen »Es wird laut
Wir hatten ja schon mal eine Diskussion wegen der letzten Robben Ford Platte, die ich ziemlich gut finde. Ich finde sein Spiel auf „Truth“ unglaublich… Weiterlesen »Robben Ford Interview
Ein weiteres Video aus der Serie: Solo des Monats. Unglaublich, wie der Mann über der Materie steht! Wie spricht man den Namen eigentlich aus?
Am 15. August 1969 kamen eine halbe Million Menschen in Woodstock zusammen, um dem mitterweile legendären Festival beizuwohnen. Zum Jubiläum wird nun noch mal Kasse… Weiterlesen »Woodstock wird 40
Das wäre das richtige Instrument um eine Bluegrass Version von Stairway to heaven zu realisieren! Eine Beatles Version gibts ja schon!
Nach der Vorankündigung im März ist nun vor ein paar Tagen das ganze Video veröffentlicht worden:
Solo des Monats Juli: Unter den „Modern Shreddern“ nimmt Timmons für mich einen besonderen Platz ein. Satriani kann ich nicht am Stück hören und Steve… Weiterlesen »Andy Timmons
Ein Video Henry Kaiser shreds. Das besondere: es musste nicht nachvertont werden. Das doch ma´ der gaaanz heisse Scheiss! Henry ist seiner Zeit hundert Jahre… Weiterlesen »Henry Kaiser shreds
Das erste Mal bin ich über den Namen Tommy Tedesco in einem Buch mit Larry Carlton Transkriptionen gestolpert. Soweit ich gehört habe war es Tedesco,… Weiterlesen »Wrecking Crew
Ein gewisser Hans Schaap spielt auf ner kleinen Gibson ES140 einen mir unbekannten Swingtitel. Sehr stylish……..!